Navigation und Service

Wissenspool

Suchbegriff eingeben

7 Suchergebnisse

  • 30.4.2024
  • NRVP-Projekt

Bike to School – wie cool

Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in Niedersachsen für ihren Einfluss auf das Verkehrsgeschehen sensibilisieren. Es wird eine digitale Toolbox mit Werkzeugen, fachlichen Inhalten und Materialien zum Radverkehr für den Unterricht und Projekte entwickelt und angeboten.

Mehr erfahren

  • 20.3.2024
  • NRVP-Projekt

Aufbau einer formellen, bundesweiten Zusammenarbeit aller Landesarbeitsgemeinschaften zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs

Die aktuell lose Zusammenarbeit der 13 kommunalen Arbeitsgemeinschaften zur Förderung des Radverkehrs bzw. von Fuß- und Radverkehr (AGFKen) soll zu einem Netzwerk entwickelt werden, um untereinander Synergien zu aktivieren und als wichtiger Multiplikator auf Bundesebene wahrgenommen zu werden.

Mehr erfahren

  • 14.2.2024
  • Studie

Changing habits in the cycling subculture: the case of two bike workshops in France

Die Studie untersucht die Dynamik von individuellen Gewohnheitsänderungen anhand von zwei französischen Fahrradwerkstätten. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Tiefe und Breite der Gewohnheitsänderung von der Beteiligung der einzelnen Person an der Fahrradwerkstatt und von der Art des erlebten Schocks abhängt.

Mehr erfahren

  • 9.11.2023
  • NRVP-Projekt

AcceleRAD – Accelerator-Programm für kommunale Radverkehrsplanung

Das Accelerator-Projekt will kommunale Radverkehrsplanung beschleunigen. An einer „Design Thinking“ angelehnten Methode werden neue Verfahren erarbeitet, die schnell in Kommunalverwaltungen etabliert werden können und wirken.

Mehr erfahren

  • 29.8.2023
  • NRVP-Projekt

RadSim

Kernziel des Forschungsprojekts RadSim ist die vergleichende Analyse der Routenwahl im Radverkehr in unterschiedlichen Kommunen sowie die Entwicklung einer bundesweit anwendbaren Radverkehrssimulation.

Mehr erfahren

  • 3.5.2023
  • Strategie

Zukunftsstrategie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V.

Die vorliegende Zukunftsstrategie des ADFC beschreibt die inhaltlichen Ziele, die der ADFC in den Bereichen Verkehrspolitik und Fahrradtourismus in den kommenden fünf Jahren erreichen will.

Mehr erfahren

  • 1.11.2009
  • NRVP-Projekt

Intelligente Verknüpfung von Radroutenplanern

Definition und Realisierung einer Integrationsschnittstelle für die Verknüpfung unterschiedlicher Radroutenplaner zu einer regionen- bzw. länderübergreifenden Informationsbasis für Radtouristen und Alltagsradfahrer.

Mehr erfahren