Navigation und Service

Wissenspool

Suchbegriff eingeben

2 Suchergebnisse

  • 13.11.2024
  • Bericht

Schutzstreifen außerorts

Das Forschungsprojekt „Schutzstreifen außerorts“ zielte darauf ab, Erkenntnisse über die Auswirkungen von Schutzstreifen außerorts auf die Verkehrssicherheit und Attraktivität des Radverkehrs zu gewinnen. Das Projekt kam zu dem Ergebnis, dass Schutzstreifen außerorts keine zusätzlichen Gefahren bedeuten, wenn die Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h reduziert ist und die Kfz-Belastung pro Tag bei unter 2.000 liegt. Jedoch ersetzen Schutzstreifen keinesfalls aus Sicherheitsgründen erforderliche getrennte Radwege.

Mehr erfahren

  • 26.5.2023
  • Bericht

Radverkehrsuntersuchung Mecklenburg-Vorpommern 2020-2022

Der Ergebnisbericht stellt eine landesweite quantitative Erfassung des Radverkehrs mit Schwerpunkt auf dem touristischen Radverkehr zur Verfügung. Die Daten wurden innerhalb von drei Jahren mittels Zählgeräten und Fragebögen erfasst. Anhand dieser Ergebnisse ist eine langfristige Qualitätsoffensive für den Radtourismus in Mecklenburg-Vorpommern geplant.

Mehr erfahren