Navigation und Service

Top-Veranstaltung

18 Apr

  • Termin
  • online

Webinar: Aktuelle Trends im Radtourismus – Potenziale erkennen und nutzen

Radtourismus ist mehr als nur ein Trend. Laut der ADFC-Radreiseanalyse 2023 ist er krisenfest und wächst. Zudem ist der Radtourismus von kommunaler Bedeutung und birgt weiteres Potenzial für die Region und die dort ansässigen Betriebe. Doch inwieweit können radtouristische Routen auch in ein Alltagsradwegenetz übernommen werden? Hier gilt es, ungenutzte Potenziale zu identifizieren. Die ADFC-Radreiseanalyse 2023 gibt Einblicke in die Trends des letzten Jahres. Sie stellt die Erfolge heraus und zeigt auf, wo es noch Aufholbedarf gibt.

Termine

2/2 Veranstaltungen

Suchergebnisse

21 Mär

-

22 Mär

  • Fortbildung
  • Bremen

Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung von sicheren und fahrradfreundlichen Kreuzungen.

Verkehrsszene auf einer sicheren Kreuzung mit einladender Radverkehrsinfrastruktur: Die Radwege sind physisch vom Verkehr getrennt und farblich klar markiert.

21 Mär

  • Webinar
  • online

Roadshow Radverkehr der Universität Kassel unter dem Motto "Stadt.Land.Rad. Wir haben eine Plan."

Unter dem Motto "Stadt.Land.Rad. Wir haben einen Plan." sollen drei verschiedene Perspektiven auf die Radverkehrsentwicklung in ländlichen Räumen beleuchtet werden, um zusammen konkrete Ansatzpunkte für die zukünftige Radverkehrsförderung zu erarbeiten.

Seminarkalender