Navigation und Service

Expertensuche

Suchbegriff eingeben

17 Suchergebnisse

  • 20.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Vollautomatischer Fahrradparkturm am Bahnhof Bad Homburg vor der Höhe

In Bad Homburg v. d. Höhe soll sich mit dem Ausbau des Bahnangebots auch die Radverkehrsinfrastruktur verbessern. Zur Förderung der Intermodalität entsteht ein vollautomatisierter Fahrradparkturm am Bahnhof, der für etwa 120 Fahrräder eine sichere und zeiteffiziente Abstellmöglichkeit bieten soll.

Mehr erfahren

  • 10.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Errichtung eines Fahrradparkturms am Bahnhof Bamberg

Das Modellprojekt sieht die Errichtung einer neuen überdachten und gesicherten Radabstellanlage am Hauptbahnhof in Bamberg vor. Es soll eine attraktive Möglichkeit für ein Bike+Ride-System entstehen.

Mehr erfahren

  • 10.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Fahrradparkhaus am Bahnhof Fürstenwalde (Spree)

Die Stadt Fürstenwalde/Spree baut im Rahmen des Projekts ein neues Fahradparkhaus am Bahnhof Fürstenwalde (Spree). Das Fahrradparkhaus soll zwei Etagen und eine Anbindung an die Fußgängerbrücke erhalten. Es soll zur klimaneutralen Mobilitätssteigerung in der Stadt beitragen und eine sichere Abstellmöglichkeit für Pendelnde sowie Touristinnen und Touristen aus der Region bieten.

Mehr erfahren

  • 7.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Fahrradgarage am Bahnhof in München-Pasing

Das Projekt umfasst die Positionierung einer großzügigen Fahrradgarage am Bahnhof München-Pasing im Rahmen einer Projektentwicklung von 113 Studierendenapartments und Gewerbeflächen. Das Projekt soll dem wachsenden Bedarf an qualitativen Fahrradabstellmöglichkeiten mit einem langfristig nachhaltigen Konzept begegnen.

Mehr erfahren

  • 6.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Modernisierung der Radstation am Bahnhof Papenburg

Die Stadt Papenburg schafft eine moderne, zugangsgesicherte Radstation am Bahnhof in Papenburg. Die bestehende Radabstellanlage wird erhöht und mit modernen Doppelstockparkern ausgestattet. Neben dem größeren Stellplatzangebot entstehen auch Schließfächer und Ladestationen für E-Bikes.

Mehr erfahren

  • 6.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Weimar

Mit der Kapazitätserweiterung der bestehenden überdachten Anlage sollen am Hauptbahnhof Weimar mehr Abstellmöglichkeiten für den Radverkehr entstehen. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Ressourcenschonung soll nach Möglichkeit die bestehende Glasüberdachung erhalten bleiben.

Mehr erfahren

  • 6.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Modernisierung der Radstation in Kevelaer

Das Projekt umfasst die Modernisierung des Zugangssystems der Radstation am Bahnhof in Kevelaer inkl. der Beschaffung von Schließfachanlagen. Für die vorhandene Radstation mit 240 Stellplätzen besteht noch Nutzungspotenzial. Die Modernisierung soll den Zugang erleichtern, die Nutzung steigern und den Bedarf an sicheren Abstellmöglichkeiten decken.

Mehr erfahren

  • 6.2.2025
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Fahrradparkhaus am Bahnhof Dresden-Neustadt

Der Bahnhof Dresden-Neustadt ist ein zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr und den Fahrradverkehr im unmittelbaren Einzugsgebiet des Stadtteils Dresden-Neustadt. Die Landeshauptstadt Dresden errichtet dort eine überdachte Fahrradabstellanlage mit circa 800 Abstellplätzen.

Mehr erfahren

  • 10.10.2024
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Fahrradparkturm Hauptbahnhof Saarbrücken

Zur Verbesserung intermodaler Wegebeziehungen plant die Landeshauptstadt Saarbrücken mithilfe des Förderprogramms „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des BMDV die Errichtung eines vollautomatischen Fahrradparkturms am Bahnhofsvorplatz des Saarbrücker Hauptbahnhofes.

Mehr erfahren

  • 9.10.2024
  • Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen

Fahrradparkhaus mit Serviceangebot am Bahnhof Sehnde

Am Bahnhof Sehnde soll ein Fahrradparkhaus entstehen. Die Pavillonarchitektur bietet Platz für 160 Fahrräder. Der kompakte Baukörper schafft neben der Abstellmöglichkeit von Fahrrädern unter seinem geschwungenen Dach eine zentrale Anlaufstelle für alle Reisenden auf dem neu angelegten Bahnhofsvorplatz.

Mehr erfahren