Navigation und Service

Expertensuche

Suchbegriff eingeben

20 Suchergebnisse

Radelnde in ländlicher Umgebung
  • 23.5.2023
  • Artikel

Vertiefungsseminare

...Die Vertiefungsseminare des Mobilitätsforums Bund richten sich an Personen mit Vorkenntnissen zur Vertiefung eines ausgewählten Themenbereichs. Praxisnahe und interaktive Seminare beleuchten das jeweilige Thema facettenreich aus unterschiedlichen Perspektiven....

Mehr erfahren

  • 24.1.2023
  • Artikel

Vertiefungsseminare mit Exkursion

...Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden, zweitägigen Vertiefungsseminar mit Exkursion unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung...

Mehr erfahren

  • 15.3.2022
  • Nachricht

Online-Vertiefungsseminar zum Thema Radverkehr zwischen Stadt und Land: Interkommunale Radverkehrsförderung

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Radinfrastruktur geht über Gemeinde-, Stadt- oder Kreisgrenzen hinaus. Um durchgängige Netze in der Praxis zu schaffen, bedarf es der räumlich übergreifenden, erfolgreichen Zusammenarbeit.

Mehr erfahren

  • 10.1.2023
  • Download

Faltblatt: Keine Angst vorm Knotenpunkt – Kreuzungen sicher und fahrradfreundlich gestalten

...Faltblatt zum Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten im Februar und März 2023. Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt...

Datei herunterladen

21 Mär

-

22 Mär

  • Fortbildung
  • Bremen

Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung von sicheren und fahrradfreundlichen Kreuzungen.

Verkehrsszene auf einer sicheren Kreuzung mit einladender Radverkehrsinfrastruktur: Die Radwege sind physisch vom Verkehr getrennt und farblich klar markiert.

21 Feb

-

22 Feb

  • Fortbildung
  • Berlin

Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung von sicheren und fahrradfreundlichen Kreuzungen.

Verkehrsszene auf einer sicheren Kreuzung mit einladender Radverkehrsinfrastruktur: Die Radwege sind physisch vom Verkehr getrennt und farblich klar markiert.

14 Feb

-

15 Feb

  • Fortbildung
  • Augsburg

Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung von sicheren und fahrradfreundlichen Kreuzungen.

1 Mär

-

2 Mär

  • Fortbildung
  • Mainz

Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung von sicheren und fahrradfreundlichen Kreuzungen.

Verkehrsszene auf einer sicheren Kreuzung mit einladender Radverkehrsinfrastruktur: Die Radwege sind physisch vom Verkehr getrennt und farblich klar markiert.

13 Mär

-

14 Mär

  • Fortbildung
  • Köln

Vertiefungsseminar zu Kreuzungen und Knotenpunkten

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Mit diesem in Präsenz stattfindenden Vertiefungsseminar unterstützt das Mobilitätsforum Bund Kommunen in der Planung und Umsetzung von sicheren und fahrradfreundlichen Kreuzungen.

Verkehrsszene auf einer sicheren Kreuzung mit einladender Radverkehrsinfrastruktur: Die Radwege sind physisch vom Verkehr getrennt und farblich klar markiert.
  • 9.3.2022
  • Download

Faltblatt: Radverkehr zwischen Stadt und Land: Interkommunale Radverkehrsförderung

Faltblatt zum Thema Radverkehr zwischen Stadt und Land: Interkommunale Radverkehrsförderung. Eine bedarfsgerechte und lückenlose Radinfrastruktur geht über Gemeinde-, Stadt- oder Kreisgrenzen hin-
aus. Um durchgängige Netze in der Praxis zu schaffen, bedarf es der räumlich übergreifenden, erfolgreichen Zusammenarbeit. Das vorliegende Faltblatt liefert Details zu Inhalt, Programm und Anmeldung.

Datei herunterladen