Navigation und Service

Expertensuche

Suchbegriff eingeben

Erweiterte Suche ausblendenErweiterte Suche einblenden

20 Suchergebnisse

  • 4.5.2023
  • Artikel

Lehrgang "Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen"

... beeinflussen. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt auf Grundlage der Begleitbroschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) alle wichtigen Grundlagen, um die mit dem Ausbau sicherer, einladender und bequemer Radverkehrsnetze verbundenen Herausforderungen und...

Mehr erfahren

  • 14.7.2022
  • Nachricht

Leitfaden „Einladende Radverkehrsnetze“ veröffentlicht

...Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat am 13.7.2022 auf der Fahrradmesse Eurobike den Leitfaden „Einladende Radverkehrsnetze“ vorgestellt. Die Begleitbroschüre zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ zeigt den Weg für eine bedürfnisorientierte Planung von attraktiver und sicherer...

Mehr erfahren

  • 4.11.2022
  • Nachricht

Planung und Durchführung der neuen "Fortbildungslinie Radverkehrsplanung"

...Das Mobilitätsforum Bund baut eine neue Fortbildungslinie zur Radverkehrsplanung auf. Das Angebot soll im Frühjahr 2023 starten. Die Fortbildung soll Praktikerinnen und Praktiker darin schulen, die Broschüre Einladende Radverkehrsnetze umzusetzen. Es handelt sich dabei um die Begleitbroschüre zum...

Mehr erfahren

  • 23.5.2023
  • Download

FAQ zum Lehrgang "Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen"

...Das FAQ-Dokument gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den berufsbegleitenden Lehrgang "Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen"....

Datei herunterladen

13 Jul

-

9 Feb

  • Fortbildung

Lehrgang: Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen

Radwege müssen gebaute Einladungen sein. Es braucht Radverkehrsanlagen, die Lust auf das Fahrrad machen und allein durch ihre Gestaltung klarmachen: Hier ist Radfahren schnell, sicher und bequem möglich. Kommunen haben es in der Hand, das Mobilitätsverhalten ihrer Bürger*innen positiv zu beeinflussen. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt auf Grundlage der Begleitbroschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) alle wichtigen Grundlagen, um die mit dem Ausbau sicherer, einladender und bequemer Radverkehrsnetze verbundenen Herausforderungen und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten zu können.

  • 27.1.2023
  • Nachricht

Fördermöglichkeiten des Bundes

... gut gesehen werden und sie selbst andere Verkehrsteilnehmende gut sehen können. Die Notwendigkeit sicherer Kreuzungen für sichere Radverbindungen betont auch die Begleitbroschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes. An Einmündungen und Knotenpunkten ereignen...

Mehr erfahren

  • 12.1.2023
  • Nachricht

Kreuzungen und Knotenpunkte

... Empfehlungen aus dem NRVP 3.0 und der Begleitbroschüre zum Sonderprogramm „Stadt und Land“, „Einladende Radverkehrsnetze“, zur Gestaltung sicherer Knotenpunkte vor....

Mehr erfahren

  • 29.11.2022
  • Nachricht

Bundesförderung für Radschnellwege

... Sicherheitsausstattung der Wege inklusive Beleuchtung gefördert. Einladende Radverkehrsnetze Die Begleitbroschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ zum BMDV-Sonderprogramm „Stadt und Land“ möchten wir an dieser Stelle ebenfalls in Erinnerung rufen: Sie illustriert beispielhaft, wie attraktive und sichere...

Mehr erfahren

  • 29.4.2022
  • Nachricht

Radverkehrsplanung - Neue Veranstaltungsreihe im Mobilitätsforum Bund in Planung

... den Aufbau lückenloser und einladender Radverkehrsnetze in Ländern und Kommunen. Mit Hilfe der im Mobilitätsforum Bund aufzubauenden Weiterbildung soll dieses Ziel zusätzliche Unterstützung finden. Das Mobilitätsforum Bund will im Sommer 2022 eine entsprechende Ausschreibung einleiten. Die...

Mehr erfahren

  • 30.5.2022
  • Nachricht

Machen Sie mit!
Radverkehrsplanung - Neue Veranstaltungsreihe im Mobilitätsforum Bund in Planung

... unterschiedlichen Anforderungen der Nutzenden gerecht werden, damit sie von allen angenommen wird. Der Bund finanziert den Aufbau lückenloser und einladender Radverkehrsnetze in Ländern und Kommunen. Mit Hilfe der im Mobilitätsforum Bund aufzubauenden Fortbildungslinie soll dieses Ziel zusätzliche Unterstützung...

Mehr erfahren