Navigation und Service

News-RADar

Wir halten Sie über die neuesten Entwicklungen rund um den Radverkehr und eine aktive, sichere Mobilität auf dem Laufenden. Die Nachrichten konzentrieren sich auf Deutschland, blicken aber auch auf wichtige Entwicklungen in Europa.

Bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter und holen Sie sich den News-RADar nach Hause. Wir bieten auch eine morgendliche Medienlage an.

Expertensuche

Erweiterte Suche ausblendenErweiterte Suche einblenden

Themen

Inhaltstyp

Datum

159 Suchergebnisse

  • 9.6.2023
  • Ausschreibung

Förderaufruf Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 2 Initialförderung

Am 15.5.2023 startete der Förderaufruf für Modul 2 „Initialförderung“ zur Förderung von standortspezifischen BMM-Konzepten durch Beratende.

Mehr erfahren

Foto zeigt eine Straßenverkehrsszene in Wien, wo Radfahrende neben Autos und einer Straßenbahn fahren. Auf einem Fahrrad ist ein Kindersitz montiert.
  • 6.6.2023
  • Nachricht

Mobilitätsbildung - Grundlage für die Nutzung des Fahrrads in Alltag und Freizeit

In den Monaten Juni und Juli beschäftigen wir uns mit dem Thema Mobilitätsbildung. Wir stellen Ihnen die Entwicklung in Deutschland anhand von Projekten, Best-Practice-Beispielen und einer THEMENKARTE vor und geben Impulse für zukünftige Projekte.

Mehr erfahren

Wehende Fahnen vor dem Kongressgebäude des Nationalen Radverkehrskongresses 2019 in Dresden. Die Fahnen tragen den Schriftzug "Nationaler Radverkehrskongress".
  • 1.6.2023
  • Nachricht

Nationaler Radverkehrskongress und Eurobike 2023

Am 20. und 21. Juni findet der 8. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) in zeitlicher und räumlicher Nähe zur internationalen Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt am Main statt. Der NRVK gilt als der größte Fachkongress zum Radverkehr in Deutschland. Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist auf beiden Veranstaltungen vertreten.

Mehr erfahren

Ausschnitt aus dem Titelblatt des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 (NRVP 3.0) als Hintergrund mit davor sichtbarer Titelseite des NRVP 3.0.
  • 31.5.2023
  • Nachricht

Förderaufruf stößt auf große Resonanz

Der Förderaufruf 2023 zur Einreichung von Projektskizzen im Förderprogramm „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ ist auf große Resonanz gestoßen. Beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) wurden insgesamt 140 Projektskizzen eingereicht.

Mehr erfahren

Foto zeigt Lenkrad, das von einer Frau mit der linken Hand gehalten wird. In der rechten Hand hält sie ein Smartphone, das die Stadtradeln-App abbildet.
  • 25.5.2023
  • Nachricht

Aktion STADTRADELN: Maßnahme zur Radverkehrsförderung

Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln - das ist die Devise der Aktion Stadtradeln. Die Kampagne läuft aktuell wieder vom 1.5. bis 30.9.23.

Mehr erfahren

Brücke mit einem großen Mittelstreifen und zwei Seitenwegen, abgetrennt durch eine geschwungene Stahlkonstruktion. Im Vordergrund steht unter einem blauweißen Fahrradsymbol auf dem Asphalt "Fahrradstraße" geschrieben.
  • 24.5.2023
  • Nachricht

Online-Umfrage zur Bewertung von Radwegen außerorts

Gute Fahrradwege und eine einladende Radverkehrsinfrastruktur sind ein Schlüssel für mehr Radverkehr.

Mehr erfahren

  • 17.5.2023
  • Ausschreibung

Förderaufruf Betriebliches Mobilitätsmanagement Modul 1 Breitenförderung

Am 2.5.2023 startete der Förderaufruf für Modul 1 „Breitenförderung" zur Förderung der Umsetzung von effektiven Standardmaßnahmen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements. Die Breitenförderung richtet sich ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Ziel einer breiten Wirkung von Maßnahmen des Betrieblichen Mobilitätsmanagement in der KMU-Landschaft Deutschland.

Mehr erfahren

Familie mit zwei Kindern radelt durch eine grüne Landschaft im bayerischen Allgäu (Rohrmoos bei Oberstdorf).
  • 15.5.2023
  • Nachricht

Fahrradprojekte für Freizeit & Tourismus

Wir stellen Ihnen Projekte, Initiativen und Dienstleistungen vor, mit denen sich Deutschland und Europa auf dem Fahrrad komfortabel und auch digital entdecken lassen. Die Förderprogramme des Bundes tragen dazu bei, die touristische Infrastruktur weiter auszubauen und zu vernetzen.

Mehr erfahren

Frau sitzt angelehnt an einen Baumstamm auf einer Wiese und liest etwas auf ihrem Tablet. Ihre Fahrrad lehnt neben ihr.
  • 11.5.2023
  • Nachricht

Podcast Radwissen - ein NRVP-Projekt

Das neue Podcast-Format "Radwissen" - ein NRVP-Projekt, das von fair spaces umgesetzt wird - vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Radverkehrsförderung. Jetzt wurde die zweite Folge veröffentlicht.

Mehr erfahren

Auf einer zweispurigen Straße fahren zahlreiche Radfahrende in einer Fahrraddemonstration. Einige winken in die Kamera, die sich an einem erhöhten Punkt befindet.
  • 10.5.2023
  • Termin

Netzwerk-Event und Radtour

Mehr erfahren