Navigation und Service

News-RADar

Wir halten Sie über die neuesten Entwicklungen rund um den Radverkehr und eine aktive, sichere Mobilität auf dem Laufenden. Die Nachrichten konzentrieren sich auf Deutschland, blicken aber auch auf wichtige Entwicklungen in Europa.

Bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter und holen Sie sich den News-RADar nach Hause. Wir bieten auch eine morgendliche Medienlage an.

Expertensuche

14 Suchergebnisse

Radfahrende Person vor Seekulisse mit Abendsonne, Bäumen und blauem Himmel auf Radweg.
  • 9.3.2023
  • Nachricht

ADFC-Radreiseanalyse 2023: Radtourismus wächst - die Bahn muss nachbessern

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2023 wurden am Donnerstag, 9. März 2023 auf der ITB Berlin vorgestellt. Die ADFC-Radreiseanalyse ist eine bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt in Deutschland und liefert seit 1999 Informationen zum Radreiseverhalten der deutschen Wohnbevölkerung. Dazu hat der ADFC eine Pressemitteilung verfasst, die wir im Folgenden veröffentlichen.

Mehr erfahren

  • 7.3.2023
  • Nachricht

Aktuell im Fokus der Themenkarte: Fahrrad-Abstellanlagen

In diesem Monat stellen wir Ihnen Förderprogramme, Publikationen, Projekte und Best-Practice Beispiele zum Thema Fahrradparken vor und zeigen Ihnen auf unserer Themenkarte die Vielfalt von Projekten, die für eine Verbesserung von Fahrradabstellmöglichkeiten stehen.

Mehr erfahren

  • 6.3.2023
  • Pressemitteilung

Wissing: Wir machen Fahrradparken an Bahnhöfen sicher und bequem

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet ein neues Förderangebot für Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen. Ziel ist es, Radverkehr und Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) besser miteinander zu verknüpfen. Damit wird vor allem die Kombination aus Fahrrad und Bahn auch für Pendler attraktiver. Hierfür stellt der Bund bis 2026 bis zu 110 Millionen Euro zur Verfügung. Dazu hat das BMDV eine Pressemitteilung verfasst, die wir im Folgenden veröffentlichen.

Mehr erfahren

Teilbereich des Fahrradparkhauses in Utrecht. Zu sehen ist der Innenbereich eines Parkhauses aus Beton, mit roten Radspuren an der linken Seite und doppelstöckigen Radabstellmöglichkeiten auf der rechten Seite des Bildes.
  • 6.3.2023
  • Ausschreibung

Förderaufruf "Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen"

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet einen neuen Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland vom 21.12.2020. Gefördert werden die Planung und die bauliche Umsetzung von Fahrradparkhäusern und gesicherten Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen des Öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV). Für den Förderaufruf sind im Haushalt 2023 sowie der weiteren Finanzplanung bis 2026 bis zu 110 Millionen Euro vorgesehen. Die Durchführung des Förderaufrufs erfolgt durch den Projektträger Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Mehr erfahren