Berufsbegleitende Fachfortbildung „Fachplaner für Radverkehr“
Anfang
2.5.2023 09:00 Uhr
Ende
28.10.2023 15:00 Uhr
Veranstaltungsort Dresden
In 6 Studienkursen können sich Bau- und Verkehrsingenieure, Raumplaner, Landschaftsarchitekten und Geografen berufsbegleitend zum
Fachplaner für Radverkehr qualifizieren.
Die Fachfortbildung wird laut Veranstaltenden von einem erfahrenen Dozententeam ausgewiesener Expertinnen und Experten aus Verkehrsingenieurbüros, Kommunalen Planungsabteilungen und Wissenschaftseinrichtungen seit 2019 bei EIPOS durchgeführt.
NUTZEN
Ziel der berufsbegleitenden Fortbildung ist es, Radverkehrskonzepte zu erstellen, die Nachfrageanalysen, Netz- und Maßnahmenplanungen, Wegweisungskonzepte und Aussagen zum Fahrradparken umfassen. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden lernen, wie Planungen zu Verkehrsanlagen und zur Radverkehrswegweisung zu beurteilen sind und Maßnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung konzipiert werden. Sie erfahren, wie Sicherheitsdefizite im Radverkehr erkannt und behoben werden können, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und wie Radverkehrsbelange überzeugend in Planungs- und Entscheidungsprozesse eingebracht werden können.
In diskussionsoffenen Seminaren, Planungsübungen und anhand von Fallbeispielen trainieren sie die Anforderungen an planerische Tätigkeiten.
KOMPAKTKURS
Anfang
02.05.23 09:00 Uhr - 28.10.2023 15:00 Uhr
Dauer: 4 Studienkurse / 110 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
WEITERER KURS
Anfang
17.11.2023 09:00 Uhr - 04.05.2024 15:00 Uhr
Dauer: 7 Studienkurse / 110 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
Prüfungsteile
Die Fachfortbildung umfasst 3 Prüfungsteile: Klausur / Beleg / mündliche Prüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übergabe von Zertifikat und Zeugnis mit dem Abschlusstitel "Fachplaner für Radverkehr"
Organisatorisches
Rückfragen: an EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Freiberger. Str. 37, 01067 Dresden Dipl.-Ing. (FH) Grit Zimmermann, Tel: +49 351 404 70-445, E-Mail: g.zimmermann@eipos.de
Teilnahmegebühr: 2.850,00 EURO
Anmeldeschluss
Anmeldungen sind bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Veranstaltungsadresse
Bildungscampus EIPOSFreiberger Straße 37
01067 Dresden